Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung Das Land Tirol stellt für Veranstaltungen finanziell geförderte Farbbänder zur Kontrolle des Alkoholausschankes, der Ausgehzeiten und des Rauchens zur Verfügung. Weitere Informationen zum Jugendschutzgesetz und zu anderen jugendrelevanten Themen finden Sie auf der Homepage der Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaf Es gelten die Bestimmungen desjenigen Bundeslandes, in dem sich das Kind bzw. der Jugendliche gerade aufhält. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, die Jugendschutzgesetze in den Bereichen Rauchen, Alkohol und Ausgehzeiten Anfang 2019 anzugleichen. Letzte Aktualisierung: 18. Mai 202 Jugendschutzgesetz bringt längere Ausgehzeiten. Auf dem Plan des steirischen Landtags ist am Dienstag die Novelle des steiermärkischen Jugendschutzgesetzes gestanden. Damit werden die Ausgehzeiten für Jugendliche ausgeweitet sowie das Rauchen unter 18 Jahren verboten Kija Tirol Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol Ob du Tabak rauchen, kaufen oder besitzen darfst, hängt von deinem Alter ab. Mit 18. Jänner 2019 wurde in dem Tiroler Jugendgesetz das Schutzalter beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre angehoben. Unter 18 Jahren: Du darfst keinen Tabak, egal in welcher Form, rauchen, kaufen oder besitzen
Jänner 2019 in Tirol in Kraft: • Die Altersgrenze beim Rauchen wird von 16 auf 18 Jahre angehoben • Die Ausgehzeit für unter 14-Jährige wird um eine Stunde auf 23.00 Uhr ausgeweitet Der Kurztitel wurde mit LGBl. 7/2019 von Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz zu Tiroler Jugendgesetz geändert Generelles Rauchverbot von 16 auf 18 Jahre angehoben Das Alterlimit für das Rauchen generell wird gemeinsam mit den Bundesländern von 16 auf 18 Jahre angehoben. Dies ist auch gültig für Lokale - Dort dürfen Jugendliche in Zukunft nicht mehr in den getrennten Raucherbereichen (die ab 18 Jahren zugänglich sind) sitzen Das Gesetz regelt den Konsum von Alkohol und gibt vor, ab welchem Alter und wie lange sich Jugendliche in Discos, Spielhallen und Gaststätten aufhalten dürfen. Bei Verstößen gegen das..
Kindern und Jugendlichen ist das Rauchen oder der Konsum nikotinartiger Produkte in der Öffentlichkeit generell nicht erlaubt Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Erwerb von Zigaretten, Zigarillos, Zigarren oder anderweitige Tabakwaren verboten. Seit dem 1. April 2016 sind außerdem der Verkauf sowie der Konsum von E-Shishas und E-Zigaretten dem Jugendschutzgesetz zufolge verboten. Dabei handelt es sich um die aktuellste Änderung des Gesetzes Jugendschutzgesetz vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730), das zuletzt durch Artikel 11 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist Stand: Zuletzt geändert durch Art. 11 G v. 10.3.2017 I 420: Das G tritt gem. § 30 Abs. 1 Satz 1 an dem Tag in Kraft, an dem der Staatsvertrag der Länder über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien.
In Österreich unterscheiden sich die Jugendschutzgesetze der einzelnen Bundesländer. Es gilt immer das Gesetz des Bundeslandes, in dem du dich befindest: Für minderjährige Wiener_innen, die zu Besuch in Tirol sind, gilt also das Tiroler Jugendschutzgesetz Schulschließungen in Tirol - Offener Brief vom 18.10.2020 der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkund Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche auch vor den Gefahren des Tabakkonsums schützen. Nur volljährige Personen dürfen in der Öffentlichkeit rauchen. Der Verkauf von Tabakwaren und nikotinhaltigen Erzeugnissen an Jugendliche ist untersagt. Das Jugendschutzgesetz gilt auch für nikotinfreie E-Zigaretten und E-Shishas (§ 10 JuSchG) Nach dem Tiroler Jugendgesetz darf Tabak an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren weder weitergegeben werden, noch dürfen Kinder und Jugendliche Tabak erwerben und in der Öffentlichkeit konsumieren. Wer gegen diese Verbote verstößt, begeht eine Verwaltungsübertretung und macht sich daher strafbar.. Zu Tabak im Sinne des Tiroler Jugendgesetzes zählen vor allem Zigaretten, Zigarren. Jugendschutzgesetz tirol Tirols - Sonderangebote an Agoda . Bewertungen, Bilder und Reisetipps. Weltweit die besten Angebote ; Das Land Tirol stellt für Veranstaltungen finanziell geförderte Farbbänder zur Kontrolle des Alkoholausschankes, der Ausgehzeiten und des Rauchens zur Verfügung. Weitere Informationen zum Jugendschutzgesetz und zu anderen jugendrelevanten Themen finden Sie auf der.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen öffentliche Tanzveranstaltungen nur mit einer Begleitperson besuchen. Ist der Jugendliche über 16 Jahre alt, kann er die Tanzveranstaltung laut Jugendschutz ohne Begleitperson bis um 24 Uhr besuchen. Der Jugendschutz: Internet. Der Jugendschutz im Internet wird durch das Jugendschutzgesetz und den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag gewährleistet. Webseiten. Jugendschutz Tirol. Folgende Änderungen treten ab 18. Jänner 2019 in Tirol in Kraft: Die Altersgrenze beim Rauchen wird von 16 auf 18 Jahre angehoben. Die Ausgehzeit für unter 14-Jährige wird um eine Stunde auf 23.00 Uhr ausgeweitet. Beratung. Informationsstellen. Plakat Jugendschutz Tirol . Jugendschutzmaterialien des Bundes (Broschüre. Nach dem Tiroler Jugendgesetz darf Tabak an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren weder weitergegeben werden, noch dürfen Kinder und Jugendliche Tabak erwerben und in der Öffentlichkeit konsumieren. Wer gegen diese Verbote verstößt, begeht eine Verwaltungsübertretung und macht sich daher strafbar Im Landtag ist am Mittwoch über ein Verkaufsverbot für Tabakwaren für Jugendliche diskutiert worden. Die ÖVP sprach sich für eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes aus. Die Grünen hingegen..
Bereits im März 2017 hatten sich die Jugendreferenten auf eine einheitliche Anhebung der Altersgrenze beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre geeinigt. Bisher wurde das aber von keinem Bundesland.. Der Konsum von Tabak und verwandten Erzeugnissen in der Öffentlichkeit ist in den Jugendschutzgesetzen der Bundesländer geregelt. Diese sehen den Konsum von Tabak und verwandten Erzeugnissen erst ab 18 Jahren vor, wobei auch hier Oberösterreich, Salzburg und Wien die neue Gesetzgebung voraussichtlich bis zum Ende des 1
Demnach wird die Altersgrenze beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre angehoben. Diese Altersgrenze gilt auch bei der Nützung von Wasserpfeifen, E-Zigaretten und E-Shishas. Allerdings treten die.. Die Entscheidung, Rauchen für unter 18-Jährige zu verbieten, erhitzt die Gemüter. Doch was dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich
Das Jugendschutzgesetz regelt, ab welchem Alter Kinder und Jugendliche ausgehen, Alkohol trinken und rauchen dürfen. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Regelungen nach Altersgruppen aufgelistet Jugendschutz und Schulgesetz; Rauchen in Wohnhäusern; Spalte 3. Mein Kind raucht; Meine Eltern rauchen; Gerüchte, Manipulation und die Tabakindustrie; Videos; Weblinks; Unterstützung nutzen. Beratung vom Rauchfrei Telefon; Einzel- und Gruppenberatungen; Stationäre Entwöhnung; Kur und Rehabilitation; Angebote von BVAEB und SVS; Angebote. Wie mündig sind Jugendliche mit 16 Jahren (Stichwort: Wählen mit 16 Jahren - Rauchen ab 18 Jahren)? Das Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz regelt die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Im Jugendschutzgesetz wird zum Beispiel festgelegt, wie lange du ausgehen darfst, ab wann du welche alkoholischen Getränke trinken darfst und vieles mehr. Das Kinder- und. Ab 1. Jänner gilt in der Steiermark das neue Jugendschutzgesetz. Jugendlichen unter 18 Jahren ist es nicht mehr erlaubt, zu rauchen. Auch der Zugang zu sogenannten Flatrate-Partys, bei denen. Eigentlich einigte man sich auf das Rauchverbot für unter 18-Jährige schon im Vorjahr. Das Gesetz wurde aber nicht umgesetzt, was bis Mitte 2018 passieren hätte sollen. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland war bis jetzt gebrannter Alkohol schon ab 16 Jahren erlaubt
Jugendliche bis 14 Jahre dürfen künftig bis 23 Uhr unterwegs sein, Teenager bis 16 Jahre bis 1 Uhr nachts. Ab einem Alter von 16 Jahren gibt es dann keine Beschränkungen mehr, heißt es In Tirol soll die Verankerung des Rauchverbots für unter 18-Jährige im Jugendschutzgesetz voraussichtlich im Juni im Landtag beschlossen werden, sagte Ines Bürgler, Leiterin der Abteilung. Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Es regelt den Verkauf, die Abgabe und den Konsum von Tabak, E-Zigaretten, E-Shishas und Alkohol und die Abgabe von Filmen und Computerspielen - zum Beispiel den Verkauf und Verleih
Bei Fragen zum Jugendschutz: A6 Fachabteilung Gesellschaft 8010 Graz, Karmeliterplatz 2 Tel: (0316) 877-3921, 5498 E-Mail Jugendschut Nach 35 Jahren (!) haben sich die Länder am Freitag darauf geeinigt, dass der Jugendschutz vereinheitlicht werden soll. Derzeit dürfen Jugendliche im Burgenland länger ausgehen als jene in Kärnten.. Was bringt der Jugendschutz? Rauchen Alkohol Ausgehzeiten Gegenstände & Dienstleistungen Reisen und Übernachten Illegale Drogen Verbotene Orte Wir hben uns u Richtigeit Vollständigeit und tulität der nortionen beüht önnen ber weder ewährleistung noch Htung übernehen. ie Reihung von ins erolgt lhbetisch und stellt eine Wertung dr. Für rgänzungen und erichtigungen sind wir dnbr. lle. Jugendschutzgesetz tirol zum ausdrucken Was genau regelt das Jugendschutzgesetz in Deutschland . Jugendschutzgesetz: Die Kurzfassung zum Thema Alkohol besagt, dass junge Menschen unter 16 Jahren in der Regel keinen Alkohol konsumieren dürfen. Haben Heranwachsende das 16. Lebensjahr noch nicht erreicht, dann dürfen sie Alkohol weder kaufen, noch konsumieren Das Tiroler Jugendförderungs- und.
Jugendschutzgesetz steiermark 2020 rauchen. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu Am 1.1.2019 ist in der Steiermark ein neues Jugendgesetz in Kraft getreten. Was das für dich bedeutet, erklären wir dir hier! Ganz grundsätzlich: Das Jugendgesetz (oder auch Jugendschutzgesetz, wie es in anderen Bundesländern heißt) regelt, ab welchem Alter. Jugendliche, die rauchen und damit aufhören möchten, bekommen Information und Beratung beim Rauchfrei Telefon. Wir stehen für alle Fragen rund ums Thema bereit, die Gespräche sind anonym. Suchtpräventionsstellen in den Bundesländern. Verschiedenste Angebote zum Thema Tabak, die sich an Jugendliche richten, werden von den Suchtpräventionsstellen in den Bundesländern angeboten. WIEN.
Hier findet man Informationen und Downloadmöglichkeiten zum Thema Jugendschutz. Navigation und Service [Alt + 0] - Zum Inhalt [Alt + 3] - Zur Startseite [Alt + 4] - Zur Suche [Alt + 5] - Zur Hauptnavigation [Alt + 6] - Zur Subnavigation [Alt + 7] - Kontakt. Suche. Suche. Dienststellen. Landesamtsdirektion; A1 Organisation und Informationstechnik; A2 Zentrale Dienste; A3 Verfassung und Inneres. Jugendschutz. Das Jugendschutzgesetz in Österreich umfasst nicht nur die Ausgehzeiten, den Alkohol- und Tabakkonsum, die Ausweispflicht und das Glücksspiel, sondern regelt auch den Schutz auf deiner Lehrstelle. Dieses Gesetz wurde nicht ins Leben gerufen, um dich zu nerven, sondern um dich vor unüberlegtem Handeln und seinen Folgen zu schützen Einheitlicher Jugendschutz bringt Änderungen. Bei der Konferenz der Jugendlandesräte in Tirol haben sich am Freitag alle Bundesländer - mit Ausnahme von Oberösterreich - auf einen einheitlichen Jugendschutz geeinigt. Für Jugendliche in Niederösterreich bedeutet das ein paar Änderungen Der Tiroler Landtag hat in seiner November-Sitzung einstimmig eine Novelle zum Jugendschutzgesetz beschlossen. Damit wird die Altersgrenze beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre angehoben. Die Ausgehzeit für unter 14-Jährige wird außerdem um eine Stunde auf 23.00 Uhr ausgeweitet. Der Erwerb und Konsum von gebranntem Alkohol war in Tirol bereits vorher erst ab 18 Jahren erlaubt OÖ Jugendschutzgesetz - Novelle 2019 . Das OÖ. Jugendschutzgesetz wird mit 1.2.2019 geändert, wobei die wesentlichste Veränderung den Erwerb und Konsum von Tabakwaren betrifft: •Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Erwerb und Konsum von Tabakwaren verboten. Ein grundsätzliches Aufenthaltsverbot von Jugendlichen im Raucherbereich von.
Abgabeverbot für alkoholische Getränke, die Kinder und Jugendliche nicht konsumieren dürfen. Tirol: Kinder und Jugendliche dürfen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr keine alkoholische Getränke erwerben oder in der Öffentlichkeit konsumieren. Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr dürfen jedoch keine gebrannten alkoholische Getränke und Mischungen, die gebrannte alkoholische Getränke enthalten, unabhängig davon, ob sie vorgefertigt sind (z.B. Alkopops) oder selbst. Den Anfang macht das Bundesland Tirol (Österreich), in dem ab dem 1. Januar einzelne neue Bestimmungen im Jugendschutz in Kraft getreten sind. Die Autorin, Kinder- und Jugendanwältin im Bundesland Tirol, erläutert und kommentiert die neuen Regelungen, die sich auf das Rauchen in der Öffentlichkeit und die Ausgehzeiten von Kindern beziehen. »Link. In: Kinder- und Jugendschutz in. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, die Jugendschutzgesetze in den Bereichen Rauchen, Alkohol und Ausgehzeiten Anfang 2019 anzugleichen. Die Regelungen der Ausgehzeiten bedeuten nicht, dass Jugendliche einen Rechtsanspruch darauf haben, den im Gesetz angegebenen Zeitrahmen auszuschöpfen. Die vom Gesetzgeber vorgegebenen Zeiten sind als Richtwerte für Jugendliche einer bestimmten. Neu ist, dass Jugendliche unter 18 Jahren keine Zigaretten mehr kaufen dürfen. Das Rauchen im Auto ist nun ebenfalls verboten, wenn Minderjährige dabei sind. Das Rauchen im Auto ist nun.
Rauchen, Alkoholkonsum, Ausgehzeiten oder der sichere Umgang mit Social Media: Das Jugendschutz Mobil des Landes Tirol legt auch diesen Sommer bei verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Land. Es braucht jetzt eine gewisse Übergangszeit, damit auch wirklich alle in diesem Gesetz ankommen und wissen, dass es auch verboten ist. Jugendschutz ist wichtig, aber man muss auch hier mit Maß und..
Das Rauchen darf also auf keinen Fall unterschätzt, sondern muss als Einstiegsdroge unbedingt ernst genommen werden. Nichtsdestotrotz sollte man jugendliche Raucher keineswegs vorverurteilen, schließlich ist eine Drogen- oder Alkoholsucht infolge von Zigaretten-Konsum nach wie vor eher die Ausnahme. Weitere interessante Beiträge Tiroler Jugendschutzgesetz Welchen Film darf ich besuchen? Wie lange darf ich ausgehen? Darf ich schon rauchen? Hier steht es! DrogenarbeitZ6 anonym und kostenlos; Drogenberatung für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Bezugspersonen, auch als Onlineberatung. Kontakt & Co Suchtprävention in Tirol. Prävention in der Schule, Familie, Jugendarbeit, am Arbeitsplatz, Projektberatung.
Jugendschutzgesetz-Aushang für Gastronomiebetriebe. Gastronomiebetriebe müssen in Ihren Räumlichkeiten den aktuellen Jugendschutzaushang anbringen. Einen entsprechenden Musteraushang finden Sie rechts unter Downloads. Sofern Sie telefonisch aufgefordert wurden, einen neuen Aushang per Nachnahme zu bestellen, lesen Sie bitte unser Merkblatt. Das komplette Jugendschutzgesetz im Wortlaut. Wer ist 'wer hilft wie'? Hier finden Sie Adressen und Telefonnummern von Sozial-Einrichtungen in Tirol. Die Adressen und Beschreibungen der Einrichtungen sind Kategorien und Suchbegriffen zugeordnet. Brauchen Sie Hilfe zur Suche Heute und morgen treffen in Tirol die Jugendreferenten der Länder zusammen, um die Regeln für Ausgehen, Rauchen und Alkoholkonsum für Minderjährige anzugleichen. Eine Einigung gab es schon. Mithilfe des Jugendschutzes können Jugendliche in einem geschützten Rahmen Vereinbarungen und eigene Entscheidun-gen treffen - und somit selbstbestimmt handeln. In Österreich fällt der Jugendschutz in die Zuständigkeit der Bundesländer. Deshalb sind die Bestimmungen betreffend Rauchen, Alkoholkonsum un Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreich Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche in Österreich zu verbesser
Die Bundesländer könnten aber vorpreschen, denn der Jugendschutz und damit das Rauchen unter 18 Jahren fällt in ihre Kompetenz. Salzburg und Tirol überlegen bereits, das Rauchen für unter 18. Der Jugendschutz ist Landessache - und damit auch das Rauchverbot für Unter-18-Jährige. Geeinigt haben sich die Länder darauf schon vor einem Jahr. Umgesetzt ist es allerdings noch nicht
Laut einer OECD Studie rauchen und trinken in Österreich besonders viele Jugendliche. Im Vergleich von 30 Staaten ist in keinem anderen Land der Anteil der 15-jährigen Raucher so hoch wie in Österreich. Ab 12.00 Uhr in Radio Tirol. Mit Michael Irsperger. Wir fragen in Hallo Tirol Besonders deutlich ist der Abstand zu anderen Ländern bei den Mädchen. 30 Prozent der Mädchen im Alter von. Jänner tritt das einheitliche Jugendschutzgesetz in Kraft, in allen Bundesländern sollen damit die gleichen Regeln gelten, was Alkohol, Rauchen und Ausgehzeiten angeht. Bei den Ausgehzeiten schert.. Mit dem Rauchen aufhören die bereits als Jugendliche mit dem Rauchen begonnen haben. Die besten Vorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören, misslingen, wenn es nicht gelingt, die Gewohnheiten zu ändern. Menschen, die aus Gewichtsgründen rauchen, haben Angst zuzunehmen. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, diese Hürden zu nehmen und langfristig rauchfrei zu bleiben. Dies b Kärntner Jugendschutz gilt bald bundesweit. Ab 1. Jänner 2019 wird es eine bundesweite Angleichung der Gesetzeslage im Jugendschutz geben. Kärnten muss kaum Anpassungen vornehmen, acht andere Bundesländer übernehmen die Kärntner Regelungen für Ausgehen und Alkoholkonsum
Aufgabenstellung. Zielsetzung ist es, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung die Bevölkerung auf die oftmals stark unterschätzten Risiken in den eigenen 4 Wänden und durch entsprechende Tipps und Sicherheitsregeln die Gefahren unter dem Motto ‚Brandschutz im Wohngebäude!' auf ein Minimum zu reduzieren, zu informieren Jugendschutzgesetz des Landes derart novellieren, dass Rauchen erst ab 18 Jahren erlaubt ist. Nicht weil wir ein weiteres Verbot schaffen wollen, sondern um die Gesundheit der Jugendlichen.
Jugendraum Ischgl, Ischgl. 184 likes. Der Jugendraum in Ischgl ist ein Treffpunkt für alle Ischgl-Locals im Alter von 13-18 Jahren, um sich auszutauschen und miteinander Spaß zu haben Neue Jugendschutz-Regeln beschlossen. Länger fortgehen für Jüngere, dafür Zigaretten erst ab 18 Jahren: Der Salzburger Landtag beschloss am Mittwoch einstimmig ein neues Jugendgesetz. Salzburg setzt damit als vorletztes Bundesland österreichweit einheitliche Regeln um Gratis Skipass für Kinder und Jugendliche! Gästehaus Steinlechner. 6352 Ellmau. Dorf 6 · Tirol · Austria (0043) 5358 2705 gh.steinlechner@aon.at. Impressum; AGB; Datenschutz.
Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, die Jugendschutzgesetze in den Bereichen Rauchen, Alkohol und Ausgehzeiten Anfang 2019 anzugleichen. Regelungen für Alkohol- und Tabakkonsum Bundesland Regelung ; Burgenland: Unter 16 Jahren ist in der Öffentlichkeit der Erwerb, Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken verboten. Unter 18 Jahren ist in der Öffentlichkeit der Erwerb, Besitz. Das arbeitsrechtliche Team der AK Tirol ist für Sie da! Persönliche Anliegen . Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr Mo von 14 bis 16 Uhr und Mi von 13 bis 17 Uhr. Telefonische Hilfe. 0800/22 55 22 -1414. Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr. E-Mail arbeitsrecht@ak-tirol.com. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste. Bis auf Tirol und Vorarlberg einigten sich dabei die übrigen sieben Bundesländer darauf, den Jugendschutz künftig zu vereinheitlichen. Bei den Ausgehzeiten für Jugendliche kamen die Länder in einem sogenannten Memorandum of Understanding zu folgender Einigung: Bis zum vollendeten 14. Lebensjahr dürfen Jugendliche bis 23.00 Uhr ausgehen, danach bis zum vollendeten 16. Lebensjahr bis.
Jugendschutz in Österreich lückenhaft. Sie sind bunt und handlich, schmecken nach Erdbeere oder Kaugummi und können an jeder Straßenecke gekauft werden: E-Shishas und E-Zigaretten werden bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Der Jugendschutz zieht nach, hat aber noch immer große Lücken Jugendschutz: Diskussion über Ausgehzeiten. Unbefristete Ausgehzeiten für 16-Jährige sind für Landesrätin Greti Schmid (ÖVP) ein Grund dafür, warum Vorarlberg bei der Zustimmung zu einem einheitlichen Jugendschutzgesetz noch zögert. Dies stößt bei Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch und der Politik auf Kritik Berlin (dpa) - Die Werbung fürs Rauchen wird in Deutschland weiter unterbunden, um vor allem Jugendliche vor Gesundheitsgefahren zu schützen. Ab 2022 kommt ein Reklameverbot auf Plakatwänden. Beispiel: Vorarlberger Jugendlicher in Tirol Die neun unterschiedlichen Jugendschutzgesetze bereiten Probleme, so der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch. So etwa, wenn ein 17-Jähriger mit dem Skizug nach St. Anton fährt. In Vorarlberg darf er Alkopops trinken, in Tirol nicht mehr. Regelungen anderer Länder oft unbekannt Die Regelungen der anderen Bundesländer sind den.
DRUCK und WERBUNG RAUCH Fischauergasse 209, 2700 Wiener Neustadt Tel.: 02622 / 69467 | Fax: 02622 / 69467-7 info@druckundwerbung.at | www.druckundwerbung.a